DFS Posts auf Facebook
Lange her... Hier sieht man noch wie die Wagen vor ihrer Aufarbeitung und Abstellung unter Dach aussahen. Wir sind sehr froh, dass wir bereits seit 10 Jahren unsere Personenwagen geschützt vor Wind und Wetter unterstellen können.
Und auch das damalige Zugpferd unser Bubikopf wird 2021 wieder durch die fränkische Heimat dampfen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Auch wir fiebern dem Tag entgegen, an dem wir unsere Dampfrösser unter Volldampf erleben können!
Bahnstrecke Ebermannstadt - Behringersmühle
www.facebook.com
"Bahnübergangsunfall bei der DFS. Eine Diesellok hatte einen Unfall mit einem Auto. Personen verletzt!" ![]()
So oder so ähnlich könnte der Notruf aussehen in diesem Szenario.
Heute durften wir die Ebermanstädter Feuerwehr bei einer Übung für die Gruppenführer unterstützen und einen fiktiven Bahnübergangsunfall mit dar stellen.
Ziel dieser Übung unter allen Einhaltungen der Coronabestimmungen war, dass im Ernstfall bei den Gruppenführern die entsprechenden Befehle sitzen und die Situation schneller und genau bewertet werden kann ! ![]()
Das Ergebnis hat am Ende alle Beteiligten sehr gefreut und die Übung ist bei den Kameraden der Feuerwehr gut angekommen.
Hierbei helfen wir natürlich sehr gerne - denn sollte es zum Ernstfall kommen kann diese Übung vl entscheidende Minuten sparen.
Lest mehr darüber, welche Verbindung zwischen Armin Laschet und unserer Dampfbahn bestehen!
Die Geschichte von Armin Laschet und Lok ANNA
www.infranken.de
Die Museumseisenbahner der Dampfbahn Fränkische Schweiz in Ebermannstadt haben den neuen CDU-Bundesvorsitzenden Armin Laschet eingeladen - aber warum?
Wir freuen uns darauf, mit Volldampf in die Saison 2021 zu starten! Doch wann wird das sein, wird es am 1. Mai klappen? Verfolgt dazu unsere Posts, denn die Entscheidung hängt vom weiteren Verlauf der Corona-Pandemie ab. Sobald touristische Bahnverkehre wieder erlaubt sind, legen wir los!
Zum Jahresende 2020 starten wir das finale Spendenfeuerwerk, bei dem jede eurer Spende bis 100€ erneut um 10% aufgestockt wird:
www.bildungsspender.de/dampfbahn/spendenfeuerwerk
Am heutigen 4. Advent wird jede Spende von euch bis 200€ von Betterplace um 10% aufgestockt! Wir freuen uns über jeden Euro und sagen im Voraus herzlichen Dank!
Lok "Nürnberg" soll wieder dampfen!
www.betterplace.org
Lasst uns möglichst bald wieder mit der Museumsbahn unter Volldampf durchs Wiesenttal dampfen, wenn Corona vorbei ist. Jeder gespendete Euro ist wertvoll um die laufenden Kosten für die Museumsbahn zu decken!
Das ideale Weihnachtsgeschenk für alle Freunde der Dampfbahn! Holt euch die neue Jahresfahrkarte 2021! Ab sofort in unserer Geschäftsstelle erhältlich für 70 Euro zzgl Versand.