DFS Posts auf Facebook
Wenn ihr auch mit uns einmal ab Hektometer 0 auf der Wiesenttal-Strecke fahren wollt, gibt es dazu am 18.06. Gelegenheit. Zum 700 jährigen Stadtjubiläum der Stadt Ebermannstadt tauschen wir mit der @agiliseisenbahn die Strecken! Mehr Informationen und Kartenvorverkauf auf unserer Homepage über www.dampfbahn.net/18-06-2023/ Bitte beachten: Auf den Sonderfahrten gelten DB Karten, VGN Karten, 49€ und ähnliche Tickets nicht!
Falls Ihr einen Einblick haben wollt, was wir alles so vor, während und nach einem Betriebstag machen und was wir neben unseren Fahrten noch alles machen, gibt es am 29.06. die Gelegenheit bei der VHS Erlangen:
www.vhs-erlangen.de
Sonntags gemütlich mit dem Dampfzug durch das Wiesenttal - so kennt man die Dampfbahn Fränkische Schweiz. Was aber alles...
Heute könnt ihr gerne noch auf unserer Museumsbahn mitfahren, Fahrkarten sind vor Ort erhältlich.Endlich wieder Volldampf in der Fränkische Schweiz!![]()
Zwei Tage lang wird der Start in die neue Saison bei der Museumsbahn gefeiert. Freut euch auf eine traumhafter Tour durchs Wiesenttal! Um 10:05 und 14:05 Uhr fährt die Museumsbahn heute, am 30.04.2023 mit der Dampflok 64 491 und um 16:05 Uhr mit der historischen Diesellok ab Bahnhof Ebermannstadt bis nach Behringersmühle. Bitte Einsteigen!![]()
bit.ly/41SMf9I![]()
© TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski
Unser Aprilscherz hat großen Anklang gefunden, aber wir planen doch erst mal keine Erweiterung unserer Strecke. Vielen Dank für Eure Kommentare und likes und vor allem vielen Dank an Martin Haſeneyer, der uns die Bilder mit einer KI erzeugt hat. Was wir aber sicher planen ist unser Saison Beginn, dieses Jahr einen Tag früher als normal, schon am 30. April geht es los mit zwei Dampftagen hintereinander. Sonntag, 30.04., und Montag, 01.05., wird unsere 64 491 wieder durch das Wiesenttal dampfen. Dieses Jahr feiern wir auch noch zwei Jubiläen, zum einen sind wir seit 40 Jahren wieder mit Dampf unterwegs und zum anderen wird unsere Lok 2 stattliche 100 Jahre alt. Es wird also einiges los sein in dieser Saison (um schon mal warm zu laufen für unser 50 jähriges Vereinsjubiläum im nächsten Jahr). Aktuelles und unseren Fahrplan findet ihr wie immer auf dampfbahn.net
Da die Diskussionen zur Erweiterung des Nahverkehrs im Wiesenttal ja voranschreitet, will die DFS den Antrag erweitern. Bereits in den 1880ern, vor dem Baubeginn, wollte Bayreuth über das Wiesenttal an die Welt angebunden werden. Die DFS zeigte bereits die Machbarkeit von Fernverbindungen mit der legendären Fahrt Behringersmühle - Baikalsee. Wir planen daher den Ausbau der Strecke über Behringersmühle hinaus, nach Bayreuth und von dort dann weiter in den europäischen Fernverkehr. Behringersmühle wird zu einem Fernbahnhof ausgebaut, dessen erste Entwürfe ihr hier seht. Unsere Strecke ist ja jetzt schon Hochgeschwindigkeitstauglich, der Diesel-ICE war bereits mehrmals in Behringersmühle. Daher sehen wir hier eine goldene Zukunft, das Wiesenttal zum fränkischen Heibberluub zu machen.
Ab 30. April auch wieder per Dampfbahn erreichbar 🙂
Amazon Smile wird in Kürze eingestellt. Wir haben über Amazon smile in den letzten Jahren einige hundert Euro Spenden darüber bekommen, die jetzt wegfallen. Verglichen mit den 500.000 Euro, die eine Dampflok-Überholung leicht mal kosten kann, ist das natürlich wenig. Aber es hat uns schon ein wenig geholfen. Wer weiterhin beim Einkaufen an uns spenden will, kann dies über www.wecanhelp.de/Dampfbahn tun. Diese Seite gehört zu bildungsspender.de, einer kleinen deutschen Firma, die den Datenschutz beachtet und die Spenden über die Nutzung von Afeliate Links generiert. Direkte Spenden an uns sind dort natürlich auch möglich und werden uns sehr helfen, auch die nächsten großen Reparaturen und Restaurierungen zu finanzieren.
Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V. - Web- und Shopsuche
www.wecanhelp.de
Jetzt Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V. mit Online-Einkäufen und der Websuche auf WeCanHelp.de kostenlos unterstützen.
Am kommenden Sonntag habt ihr die Gelegenheit, vor oder nach der Nikolausfahrt die Sonderausstellung im Heimatmuseum Ebermannstadt zu besuchen.
neu…
[fb_widget]